Erste Rübengeisteraktion auf dem Oberseehof | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Erste Rübengeisteraktion auf dem Oberseehof

Am Samstag, den 26.10.2024 fand auf dem Oberseehof die erste Rübengeisteraktion in Bingen statt. Bei der Begrüßung der ca. 80 Kinder und Erwachsenen wurde auf die Entstehung des alten Brauches hingewiesen. Anschießend durfte sich jeder seine Rübe aussuchen und ihr ein individuelles Gesicht verpassen, je nach Geschmack und Handwerkszeug. Alle waren mit viel Begeisterung und Geschick dabei. Bei Gesprächen unter den Erwachsenen wurden Kindheitserinnerungen geweckt.

Nachdem die vielfältigen Kunstwerke vollendet waren, gab`s ein altes schwäbisches Herbstgericht. Bei Pellkartoffel mit Kräuterquark (bei denen man sich die kalten Hände wärmen konnte) und frisch gepresstem Apfelsaft von Bingener Streuobstwiesen, konnten sich klein und groß stärken. Ein toller Nebeneffekt des Rübengeisterschnitzens war, dass Jung und Alt Zeit miteinander verbringen konnten und nette interessante Gespräche zustande kamen. Die Rübenreste wurden an die Rinder verfüttert. Nebenbei konnten Kälbchen, Kühe, Schafe und Katzen gestreichelt werden. Die Kartoffelschalen wurden an Barbaras Weidehühner verfüttert.

Mit dem Wunsch die Aktion nächstes Jahr zu wiederholen, verabschiedeten sich die Teilnehmer und einige zogen mit ihren beleuchteten Rübengeistern durch die Straßen.

Familie Pfister bedankt sich für den guten Besuch des Rübengeisterschnitzens. Die Aktion wurde unterstützt von der Volksbank Donau Oberschwaben, dem Projekt „Lernort Bauernhof“ und der Initiative Fair. Nah. Logisch. der Seelsorgeeinheit Sigmaringen.