Frau Figel und Herr Schmidl berichteten in der vergangenen Gemeinderatssitzung über die Schulsozialarbeit im vergangenen Jahr. Die Schulsozialarbeit ist ein fester Bestandteil des Schullebens an der Grundschule Bingen geworden und unterstützt die Schülerinnen und Schüler in ihrer sozialen Entwicklung. Wöchentlich begleitet sie das soziale Lernen in den Klassen und fördert wichtige Fähigkeiten wie Kommunikation, Konfliktlösung und Selbstbewusstsein.
Besondere Projekte prägten das vergangene Schuljahr: Die Einführung des Klassenrats stärkte die Mitbestimmung der Kinder, während die Pausenengel als Streitschlichter aktiv wurden. Im Theaterprojekt konnten Kinder ihr Selbstvertrauen ausbauen, und beim Besuch im Hochseilgarten wurde Teamgeist gefördert. Auch das Thema Nachhaltigkeit wurde in verschiedenen Workshops erlebbar gemacht.
Das regelmäßige Elterncafé bot eine unkomplizierte Austauschmöglichkeit, und die Schulsozialarbeit unterstützte Familien beim Übergang auf weiterführende Schulen.
Für das kommende Schuljahr sind weitere Schwerpunkte geplant, darunter die Entwicklung eines Sozialcurriculums sowie die verstärkte Beschäftigung mit den Themen Medien, Respekt und Höflichkeit. Die Gemeinde Bingen dankt der Schulsozialarbeit für ihren wertvollen Einsatz und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit.