Am Samstag, 22.03.2025, fand die Hauptversammlung der Musikkapelle Bingen-Hitzkofen e.V. sowie des Fördervereins der Musikkapelle Bingen-Hitzkofen statt. Der Einladung sind rund 35 Mitglieder und Ehrenmitglieder gefolgt.
Der Vorsitzende des Fördervereins, Jörg Wiehl, eröffnete die Versammlung und begrüßte die Anwesenden. Im Jahr 2024 feierte der Verein sein 20-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurden die damaligen GründungsmitgIieder Andreas Käppeler, Oskar Rauser, Felix Stopper und Sigmar Rauser vom Vorsitzenden geehrt und erhielten feierlich eine Urkunde überreicht. Im Bericht der Schriftführerin blickte Madlen Senfle auf das vergangene Jahr zurück. Im Oktober 2024 fand das traditionelle Weinfest in der Sandbühlhalle statt, das zahlreiche Besucher und Besucherinnen aus Bingen und den umliegenden Gemeinden anlockte. Nachdem Sigmar Rauser den Kassenbericht vorgestellt hatte, bestätigte Gerd Eisele eine saubere Kassenführung und der Kassier sowie die gesamte Vorstandschaft wurden einstimmig entlastet. Der zweite Vorsitzende Robin Schneider, Schriftführerin Madlen Senfle, und Kassenprüfer Felix Stopper wurden von der Versammlung wiedergewählt und in ihrem Amt bestätigt.
Der Hauptversammlung des Fördervereins folgte die Mitgliederversammlung der Musikkapelle Bingen-Hitzkofen e.V., welche durch den Vorsitzenden Florian Schneider eröffnet wurde. Der Vorsitzende ging bei seiner Rede vor allem auf die vakante Stelle des Dirigenten ein. Leider war die Suche nach einem Dirigenten im letzten halben Jahr nicht erfolgreich, so dass alle Mitglieder aufgefordert wurden, die Suche weiterhin zu bewerben und nach potentiellen Kandidaten Ausschau zu halten. Im Anschluss stellte Madlen Senfle den Tätigkeitsbericht vor und konnte auf ein erfolgreiches Jahr mit zahlreichen Auftritten zurückblicken. Ein Highlight war der Ausflug nach Bingen am Rhein, wo die Musikkapelle beim traditionellen Winzerumzug teilnahm. Trotz fehlendem Dirigenten konnten die Auftritte in der zweiten Jahreshälfte beibehalten werden. Dankenswerterweise übernahm ab September Helmut Baier interimsweise das Dirigat, so dass auch das traditionelle Drei-Königs-Konzert am 05. Januar 2025 wie gewohnt stattfinden konnte und den Konzerten der letzten Jahre musikalisch in Nichts nachstand. Ulrich Knoll erläuterte den Kassenbericht der Musikkapelle. Es wurde eine makellose Kassenführung durch den Kassenprüfer Gerd Eisele bestätigt. Aushilfedirigent, Helmut Baier, übernahm den Bericht des Dirigenten und ging auf die musikalische Qualität der jeweiligen Auftritte ein. In Anschluss folgte der Bericht der Jugendleiterinnen. Mara Neuburger ließ das letzte Jahr Revue passieren und zählte die verschiedenen Auftritte der Jungmusikanten und Jungmusikantinnen auf. Ein großer Dank sprach sie Helmut Baier und Ulli Knoll aus, ohne die die Auftritte nicht möglich gewesen wären. Leider fehlt es auch bei der Jugendgruppe an einem Dirigenten, so dass die Proben nur anlassbezogen stattfinden können.
Zum ersten Mal nahm Bürgermeister Marco Potas an der Hauptversammlung der Musikkapelle Bingen-Hitzkofen e.V. teil. Bevor er die Entlastung der Vorstandschaft vornahm, bedankte er sich bei der gesamten Vorstandschaft der Musikkapelle sowie des Fördervereins für ihre Arbeit und die Zeit, die sie in den Verein investieren. Ebenfalls bedanke er sich bei der gesamten Kapelle für ihren musikalischen Beitrag an der Bürgermeisterwahl und der Amtseinsetzung sowie für die musikalischen Beiträge das ganze Jahr über. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet.
Bei den Wahlen wurde Kassier Ulrich Knoll und Schriftführerin Madlen Senfle einstimmig wiedergewählt. Ebenfalls in seinem Amt bestätigt wurde Felix Stopper als Kassenprüfer. Als Beisitzerinnen wurden Conny Beckert und Lisa Arnold aus der Vorstandschaft verabschiedet. An ihre Stelle trat Ida Goetz, die neben Luca Rummler, Theresa Käppeler und Fabia Kaiser als Beisitzer und Beisitzerinnen gewählt wurden. Im Rahmen der Hauptversammlung fanden zudem die Ehrungen statt. Für zehn Jahre aktive Mitgliedschaft wurde Marius Schneider geehrt und Jan Stauß für eine 20-jährige aktive Mitgliedschaft. Die Ehrennadel in Gold mit Diamant und Urkunde für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft erhielt Jörg Wiehl.
Noch immer sucht die Musikkapelle Bingen-Hitzkofen e.V. einen neuen Dirigenten und ist über jeden Hinweis und jede Unterstützung bei der Suche dankbar. Sollten Ihnen potentielle Kandidaten für die Dirigentenstelle bekannt sein, dann geben Sie gerne die Kontaktdaten an den Vorstand oder ein Mitglied der Musikkapelle weiter.