SchwimmMobil Wundine on Wheels verlässt Bingen vorzeitig | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Technische Probleme machen Werkstattaufenthalt unumgänglich

SchwimmMobil Wundine on Wheels verlässt Bingen vorzeitig

Seit Mitte März macht das SchwimmMobil „Wundine on Wheels 1“ der Josef Wund Stiftung Halt in Bingen. Der bis Ende Mai geplante Einsatz muss nun leider aus technischen Gründen vorzeitig beendet werden für einen Werkstattaufenthalt.

Immer wieder mussten in letzter Zeit die geplanten Schwimmangebote abgesagt werden. Der Grund dafür war, dass die Wassertemperatur im SchwimmMobil nicht konstant auf den notwendigen 31 Grad gehalten werden konnte – eine Grundvoraussetzung für Schwimmangebote mit den Schwerpunkten Wassergewöhnung und Wasserbewältigung, damit die Kinder sicher und mit Freude im Wasser üben können.

Trotz intensiver Bemühungen vor Ort, der Installation einer neuen Wärmepumpe und mehrerer technischer Anpassungen ließ sich die gewünschte Temperatur leider nicht stabil erreichen. Das Technikerteam, die Josef Wund Stiftung und die DKSA haben sich deshalb schweren Herzens dazu entschieden, das SchwimmMobil vorzeitig in die Werkstatt zu bringen, damit es dort umfassend überprüft und instandgesetzt werden kann.

Positiver Ausblick

So bedauerlich die Situation für alle Beteiligten auch ist, so sehr freuen wir uns über die Zusicherung der Josef Wund Stiftung, dass das SchwimmMobil bereits im Frühjahr 2026 erneut Halt in Bingen machen wird.

Am Ende der SchwimmMobil-Zeit möchte ich mich ganz herzlich bedanken:

  • bei der Josef Wund Stiftung für dieses tolle Angebot

  • bei den Schwimmtrainer:innen der DKSA sowie denen vor Ort für deren hervorragende Arbeit

  • bei der Gemeinde Bingen für die Übernahme sämtlicher Kosten für den Unterhalt des SchwimmMobils

  • bei Hr. Flöß und Hr. Zwick für sämtliche Tätigkeiten rund um das SchwimmMobil

  • bei der Firma Ghiran für den zuverlässigen Reinigungsdienst

  • bei Frau Wünsch, unserer FSJ-Kraft, für die zuverlässigen Bring- und Abholdienste der Kindergruppen

  • bei allen Kolleginnen und Kollegen sowie bei allen Eltern für deren Flexibilität

Vielen Dank für das gute Miteinander und die gute Zusammenarbeit!

M. Müller, Rektorin