Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung einstimmig die Einführung einer Ehrenordnung für die Gemeinde Bingen beschlossen. Damit wird ein neuer, strukturierter Rahmen geschaffen, um ehrenamtliches Engagement und herausragende Leistungen sichtbar zu machen und öffentlich zu würdigen.
Bisher war die Ehrenbürgerwürde das einzige Mittel, um außergewöhnliche Verdienste um die Gemeinde auszuzeichnen – eine selten verliehene Auszeichnung, die besonderen Ausnahmefällen vorbehalten bleibt. Mit der neuen Ehrenordnung werden nun ergänzende, praxisnahe Möglichkeiten geschaffen, um verdiente Bürgerinnen und Bürger zu ehren – etwa für langjähriges Engagement in Vereinen, besondere Leistungen im Beruf, im Sport oder bei kulturellen Aktivitäten.
Vorgesehen ist dabei eine öffentliche Ehrung im Rahmen eines festlichen Anlasses, der künftig auch die bereits bestehende Sportler- und Blutspenderehrung einschließen soll. So wird die Anerkennung für geleistetes Engagement in einem würdevollen Rahmen gebündelt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Die sichtbare Würdigung soll dabei nicht nur Wertschätzung ausdrücken, sondern auch zur Nachahmung anregen. Indem Vorbilder öffentlich hervorgehoben werden, möchte die Gemeinde dazu ermutigen, sich ebenfalls für das Gemeinwohl einzusetzen und Verantwortung zu übernehmen.
Mit der neuen Ehrenordnung setzt die Gemeinde Bingen ein klares Zeichen für die Wertschätzung von Engagement und fördert eine lebendige Anerkennungskultur.
Gerne schon vormerken: Der Termin für die öffentliche Veranstaltung in der Sandbühlhalle ist der 22.10.2025.
Hier finden Sie die Ehrenordnung zum Download